Regionalreisen in Peru – Reiseprogramm PTW-CHK004-de
8 Tage/ 7 Nächte
Der See «Laguna de los Cóndores» befindet sich im Oberlauf des Flusses Chilchos im Wassereinzugsbereich des Huallaga, im Grenzgebiet der Departements Amazonas und San Martin in einer Höhe von 2600 m. Das Bodenrelief der Gegend ist sehr unregelmäßig und der Boden mit reichlich organischem Material angefüllt. Der Pflanzenbewuchs ist sehr dicht und hoch. Die Grabnischen am See «Laguna de los Cóndores» befinden sich 100 m über dem See. Die Mausoleen bestehen aus 6 Gräbern. Die 219 Mumien daraus wurden vorsichtig zum Museum Centro Mallqui überführt.
Die Expedition beginnt in Cajamarca, wo Pizarro mit seiner winzigen Streitmacht den Inka Atahualpa gefangen nahm. Besichtigung der Zelle, in der der Inka festgehalten wurde. Dreimal hat man sie damals mit Gold und Silber gefüllt, um den Herrscher freizukaufen, bevor er letztlich doch hingerichtet wurde. Anschließend weiter nach Celendin, wo wir die Nacht verbringen. (M/A)
Unser Fahrzeug erklimmt die kalten Berge der Cordillera und fährt dann hinab in das Marañontal (Hauptzufluss des Amazonas) zu überqueren. Wir fahren wieder bergauf bis nach Leymebamba, wo wir die Nacht verbringen. (F/M/A)
Frühzeitig mach wir uns für die Expedition fertig. Dieser mystische Ort ist ein ausgedehnter, abgelegener Bergsee, an dem sich – hoch in einer Felswand – das berühmte Mausoleum (die Begräbnisstätte) befindet. Lager am See in einer rustikalen Unterkunft. (F/BL/A)
Wir klettern hinauf zur Chulpa, zum Fundort der 219 Mumien, deren sensationelle Entdeckung 1998 auf dem Discovery Channel dokumentiert wurde. Obwohl die Begräbnisstätte während der Regenzeit hinter einem Wasserfall verborgen ist, sind diese Mumien besser erhalten als jene, die man in den Pyramiden der ägyptischen Wüste gefunden hat. (F/BL/A)
Wir verlassen unser Lager und begeben uns auf den langen Weg bzw. Ritt zurück nach Leymebamba. (F/BL/A)
Besuch des jüngsten peruanischen Museums, des von Österreich finanzierte Centro Mallqui. Zahlreiche archäologische Fundstücke und die 219 Mumien werden hier aufbewahrt, untersucht und erforscht. Damit betraut ist die Peruanerin Dr. Sonia Guillen, eine weltweit geschätzte Expertin. Anschließend fahren wir zur Choctamal Marvelous Spatuletail Lodge, dem Tor nach Kuelap und zum Pass Yumal. (F/M/A)
Wir erkunden die Festung Kuelap, das «Machu Picchu des nördlichen Perus», mit ca. 400 Gebäuderesten innerhalb gigantischer, auf mehreren Niveaus angelegten Schutzmauern. Es ist die grösste aus Kalkstein erbaute Struktur Amerikas und befindet sich in einer Höhe von etwas mehr als 3000 m. Orchideen und Bromelien bedecken die Bäume und Mauerreste von Häusern, in denen einst das Volk der Chachapoyas, der «Wolken»-Menschen, lebte. Auf dem Weg nach Chachapoyas beobachten wir die Plattformen von Macro auf der anderen Seite des Utcubamba. Übernachtung in Chachapoyas. (F/BL/A)
Fahrt nach Chiclayo. Wenn es die Zeit erlaubt, Besichtigung von Tucume. (F/BL)
Mai bis Oktober.
• Eintrittsgebühren, • erwähnte Verpflegung (Frühstück, Mittagessen/Lunchbox, Abendbrot), • Übernachtungen (ggf. Campingausrüstung), • Transport laut Programm (Fahrzeuge, Pferde, Pferdeführer, ...), • zweisprachige Tourenleitung (spanisch/englisch).
• Flüge, • Flughafengebühren, • Schlafsack, • Trinkgeld, • alkoholische Getränke.
WhatsApp (51) 994633845